Unsere neue Kooperation: Zu Besuch bei Sirreon
Share
Unsere neue Kooperation: Zu Besuch bei Sirreon – der Grigoriadis-Familie und ihrer Olivenfarm in Nordgriechenland
Wir freuen uns riesig, euch heute eine besondere Neuigkeit mitzuteilen: KOKKINO arbeitet ab sofort mit Sirreon zusammen – einer Olivenfarm, die seit Generationen von der Familie Grigoriadis geführt wird.
Die Farm liegt im kleinen Bergdorf Haropo in der Präfektur Serres – nur rund 40 km Luftlinie von unserer eigenen KOKKINO Farm in Piges entfernt. Eine Nachbarschaft, die sich direkt richtig angefühlt hat. Und genau hier beginnt unsere neue gemeinsame Geschichte.
Eine Partnerschaft, die einfach passt
Schon nach den ersten Gesprächen war klar: KOKKINO und Sirreon teilen dieselben Werte. Beide sind Familienbetriebe, beide in Nordgriechenland verwurzelt und beide legen größten Wert auf ehrliche, handwerkliche Lebensmittel.
Als wir die Grigoriadis-Familie persönlich kennengelernt haben, wussten wir, dass hier mehr entsteht als nur ein Lieferverhältnis.
Handwerk, das Vertrauen schafft
Während unseres Besuchs führte uns Herr Grigoriadis über die Felder, erzählte von jahrzehntealten Olivenbäumen und von Ernten, die nur gelingen, wenn man Klima, Boden und jede Sorte wirklich versteht.
Die Familie erntet ausschließlich von Hand, verarbeitet schonend und legt die Oliven nach überlieferten Familienrezepten ein. Jeder Schritt passiert in Ruhe und mit Respekt – und genau diesen Unterschied schmeckt man.

Warum wir uns für Sirreon entschieden haben
Wir wollten Oliven, die perfekt zu KOKKINO passen: regional, traditionell, voller Geschmack und mit klarer Herkunft.
Sirreon erfüllt all das – und bringt gleichzeitig eine warme, familiäre Verbindung mit, die für uns genauso wertvoll ist wie das Produkt selbst.
Ab sofort bei KOKKINO: Sirreon-Oliven im Glas & im Vakuumbeutel
Im Rahmen unserer neuen Kooperation findet ihr jetzt verschiedene Sorten der Sirreon-Oliven bei uns – erstmals:
- klassisch im Glas
- und im praktischen Vakuumbeutel
Damit habt ihr die Wahl: schönes Glas für den Vorratsschrank oder Gäste – oder leichter Beutel für unterwegs und kleine Genießer-Momente.
Gerade jetzt, wo die Abende wieder gemütlicher werden und man öfter zuhause kocht, passen diese Oliven perfekt zu Winterplatten, Ofengerichten oder einfach pur.
Geschmack, der von Herzen kommt
Die Oliven von Sirreon tragen den Charakter ihrer Region in sich: fruchtig, würzig, intensiv und ehrlich.
Ob Halkidiki, Kräuteroliven oder die seltenen Raisin-Style-Oliven – jede Sorte zeigt, warum traditionelle Familienbetriebe wie Sirreon so besonders sind.
Gerade die Raisin-Style-Oliven sind eine Rarität: Sie reifen länger auf natürliche Weise nach, werden dadurch dunkler, weicher und entwickeln eine leicht süßlich-fruchtige Note, die an Rosinen erinnert – allerdings ohne mit den typischen eingelegten Oliven vergleichbar zu sein. Diese traditionelle Veredelung beherrschen nur wenige Produzenten – und Sirreon gehört dazu.
Eine Kooperation, die wachsen wird
Unsere Zusammenarbeit mit Sirreon ist noch frisch – aber sie fühlt sich an, als hätte sie schon lange so sein sollen. Wir sind überzeugt, dass daraus noch viele schöne Projekte, neue Sorten und gemeinsame Ideen entstehen werden.